Salzhorn (2570m)22.04.2025
Verhältnisse vom 05.03.2025
Doldenhorn (3638m): Kandersteg - Doldenhornhütte - Doldenhorn NW-Flanke
Begehung mit Schneeschuhen, daneben waren heute 3 Skifahrer unterwegs und kaum andere Spuren.
Hüttenweg stellenweise eisig, die Variante ab dem Waldhotel Doldenhorn ist angenehmer.
Ab der Höhe der Hütte schöner Pulverschnee bis ca 3200 m, dann windgeprägt und wechselhaft.
Couloir geht gut ohne Steigeisen, eine kurze apere Stelle in der Mitte ist für Abfahrer mühsam
Die grosse Querspalte kann gut links umgangen werden über einen sehr steilen Hang mit Hartschnee. Hier sind aktuell Steigeisen nötig für den Aufstieg.
Hüttenweg stellenweise eisig, die Variante ab dem Waldhotel Doldenhorn ist angenehmer.
Ab der Höhe der Hütte schöner Pulverschnee bis ca 3200 m, dann windgeprägt und wechselhaft.
Couloir geht gut ohne Steigeisen, eine kurze apere Stelle in der Mitte ist für Abfahrer mühsam
Die grosse Querspalte kann gut links umgangen werden über einen sehr steilen Hang mit Hartschnee. Hier sind aktuell Steigeisen nötig für den Aufstieg.
Bleibt ähnlich
Grossartige Tour! Die Hütte macht einen angenehmen Eindruck und es stehen bereits die Bauprofile für den geplanten Umbau.
Letzte Änderung: 05.03.2025, 19:57Aufrufe: 3233 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Doldenhorn (3638m)
Kandersteg - Doldenhornhütte - Doldenhorn NW-Flanke
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte