Madrisahorn (2826m)01.05.2025
Verhältnisse vom 06.03.2025
Großer Turm (2830m): Großer Turm von Lindauer Hütte
Wenig Schnee im Gebiet, Schlüsselstelle am Ausstieg des Sporatobels nur mäßig eingeschneit. Schnee stark windverpresst und verblasen.
Ich bin um 6:40 Uhr von der Hütte los und habe auf hartem Untergrund früh die Harscheisen angelegt und das auch nicht bereut. So bin ich nach genau zwei Stunden mit Ski und Harscheisen durch die Schlüsselstelle. Es gibt dort aber auch Fußspuren entlang des Sommerwegs (30m direkt nach oben, Stahlseil tw. frei).
Auch darüber waren die Harscheisen auf glasiger Spur weiter nützlich.
Gipfelbesteigung aktuell nur aus "alpinistischem Ehrgeiz sinnvoll", skifahrerisch kein Genuss, sondern eher ein Gekrampfe...
(Okay, ich bin mit Abfahrtsbeginn gegen 9:15 Uhr natürlich auch zu früh/im harten Schnee abgefahren - weil die Familie wartete...)
Auch auf die Drusenfluh (Blodigrinne) waren Spuren sichtbar (letztes Bild) - kann ich mir aber aktuell gar nicht lohnend vorstellen...
Ich bin um 6:40 Uhr von der Hütte los und habe auf hartem Untergrund früh die Harscheisen angelegt und das auch nicht bereut. So bin ich nach genau zwei Stunden mit Ski und Harscheisen durch die Schlüsselstelle. Es gibt dort aber auch Fußspuren entlang des Sommerwegs (30m direkt nach oben, Stahlseil tw. frei).
Auch darüber waren die Harscheisen auf glasiger Spur weiter nützlich.
Gipfelbesteigung aktuell nur aus "alpinistischem Ehrgeiz sinnvoll", skifahrerisch kein Genuss, sondern eher ein Gekrampfe...
(Okay, ich bin mit Abfahrtsbeginn gegen 9:15 Uhr natürlich auch zu früh/im harten Schnee abgefahren - weil die Familie wartete...)
Auch auf die Drusenfluh (Blodigrinne) waren Spuren sichtbar (letztes Bild) - kann ich mir aber aktuell gar nicht lohnend vorstellen...
Ohne kräftig Neuschnee keine Besserung - und der ist nicht zu erwarten...
Letzte Änderung: 06.03.2025, 20:59Aufrufe: 2697 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Großer Turm (2830m)
Großer Turm von Lindauer Hütte
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte