Hoher Freschen (2004m)22.03.2025
Verhältnisse vom 22.03.2025
Hochblanken (2068m): Nordanstieg von Mellau
Heute viel besseres Wetter als prognostiziert. Klarer Himmel, kein Staub, erträglicher Föhn. Nur der Schnee ...
Start um 6:20 Uhr. Von Mellau muss man bis zur Hintersuttisalpe wandern. Erst 200 m weiter lohnt sich das Anschnallen endgültig. Schneedecke tragend angefroren, aber noch kein Firn. Im Aufstieg ging es, die Abfahrt war "machbar" mit starker Tendenz zu "schlecht". Statt wie eigentlich geplant noch die Sünser Spitze anzuhängen, habe ich mich zu einem Nickerchen in der Sonne vor der Galtsuttisalpe entschieden.
6 h rauf und runter.
Start um 6:20 Uhr. Von Mellau muss man bis zur Hintersuttisalpe wandern. Erst 200 m weiter lohnt sich das Anschnallen endgültig. Schneedecke tragend angefroren, aber noch kein Firn. Im Aufstieg ging es, die Abfahrt war "machbar" mit starker Tendenz zu "schlecht". Statt wie eigentlich geplant noch die Sünser Spitze anzuhängen, habe ich mich zu einem Nickerchen in der Sonne vor der Galtsuttisalpe entschieden.
6 h rauf und runter.
Für kontemplativ veranlagte (Ski)Wanderer weiterhin machbar. Alle anderen warten besser, bis vielleicht irgendwann mal wieder Schnee bis ins Tal liegt.
Ein wunderbares Fleckchen Erde. Komme hoffentlich nochmal wieder.
Letzte Änderung: 25.03.2025, 13:44Aufrufe: 731 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Hochblanken (2068m)
Nordanstieg von Mellau
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte