Nordanstieg von Mellau22.03.2025
Routenbeschreibung
Hochblanken (2068m)
Nordanstieg von Mellau
Von der Talstation der Mellaubahn (ca. 710 m) über die Talabfahrt (eher den Güterweg) zum Haus Alpenfrieden und weiter fast bis zur Talstation der Suttisbahn (ca. 1380 m). Nun ziemlich flach über die Hintersuttisalpe, dann leicht fallend, steile Hänge querend zur Freudenbergalpe (1512 m). Schönes Muldengelände und ein steiler Hang leiten nach links hinauf zur wunderschön gelegenen Galtsuttisalpe (ca. 1640 m). Möglichst noch vor der Alpe nach Osten, durch die große Wanne aufsteigen und bei ca. 1800 m links auf den Rücken. Nun entweder die Gratscharte mit dem Fangzaun anstreben (zuletzt 30 m 40°) und über schöne Mulden nach links zum Gipfel oder unter dem Abbrüchen weiter queren und über den am Ende etwas schroffigen Ostgrat zum höchsten Punkt.
Abfahrt wie Aufstieg. Bei guten Verhältnissen kann direkt über den Nordhang zur Hintersuttisalpe abgefahren werden.
Abfahrt wie Aufstieg. Bei guten Verhältnissen kann direkt über den Nordhang zur Hintersuttisalpe abgefahren werden.
normales Equipment
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Hoher Freschen (2004m)Ab Skilift Innerlaterns via Gapfohlfürggele und Freschenhaus
Glatthorn (2133m)Von Faschina aufs Glatthorn
Brendleralpe (1398m)Au - Brendler Alpe
Misthaufen (2436m)Von Buchboden über die Gaden- und Matonaalpe
Gehrenfalben (1938m)Vom Gasthaus Bädle (Furkapassstrasse, Bad Laterns) über die Neugerachalpe zum Gehrenfalben
Hochblanken (2068m)
Nordanstieg von Mellau
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte