Doldenhorn (3638m)28.03.2025
Verhältnisse vom 22.03.2025
First (2440m): Von Aeschiried über Suld und Höchstbode
Passable Verhältnisse heute, insbesondere was das Wetter betrifft, Schneeverhältnisse nicht so berauschend, anfangs noch mit milchiger Bewölkung, später mit blauem Himmel. Windstill bis hoch zum Gipfel, erst als wir wieder unten waren, hat es etwas gelüftet.
Die Loipe ist nicht mehr in Betrieb und die Strasse aper bis Fuchsgraben, wo wir die Velos gelassen haben (für PW noch nicht offen). Ab dort eisiger Loipenrest und immer wieder apere Stellen bis P. 1220. Der Schnee war in der Früh schon angefeuchtet und selbst auf 1400 noch kurze apere Stelle. Ab 1800 m bruchharstig. Querung auf 1950 m mit 2-3 grasigen Abschnitten. Vom Höchstboden her hatte es zudem einen Rutsch. Mit den Skis über den W-Rücken bis auf den Gipfel und wieder darüber abgefahren. Um 12.45 oben fast zu weich, Bruchharstzone dann mühsam, am besten waren die in der Früh schon angefeuchteten Hänge bei Obere Obersuld, in denen man nicht durchgebrochen ist.
Die Loipe ist nicht mehr in Betrieb und die Strasse aper bis Fuchsgraben, wo wir die Velos gelassen haben (für PW noch nicht offen). Ab dort eisiger Loipenrest und immer wieder apere Stellen bis P. 1220. Der Schnee war in der Früh schon angefeuchtet und selbst auf 1400 noch kurze apere Stelle. Ab 1800 m bruchharstig. Querung auf 1950 m mit 2-3 grasigen Abschnitten. Vom Höchstboden her hatte es zudem einen Rutsch. Mit den Skis über den W-Rücken bis auf den Gipfel und wieder darüber abgefahren. Um 12.45 oben fast zu weich, Bruchharstzone dann mühsam, am besten waren die in der Früh schon angefeuchteten Hänge bei Obere Obersuld, in denen man nicht durchgebrochen ist.
Unten wird der Schnee/Eis schnell weggehen und man muss nächstens mit dem Velo wohl bis fast auf 1400 m.
Mit Velo vom Thunersee
Letzte Änderung: 22.03.2025, 22:06Aufrufe: 1008 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
First (2440m)
Von Aeschiried über Suld und Höchstbode
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte