Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
1 Person
Hauptziel erreicht
Hervorragend, problemloser Aufstieg in guter Spur, und eine ganz tolle Abfahrt, insbesondere das Gipfelcouloir war Superpulver. Auch weiter unten gute Schneeverhältnisse. Die Hoffnung, dass die Nordhänge heute gut sein würden, hat sich bestätigt.
Keine.
Diese Tour bleibt gut. Da nicht viele Leute dort waren, ist auch in der Abfahrt noch genügend Platz. Ein Geheimtipp, quasi (OK, jetzt nicht mehr...).
Jedenfalls in der Abfahrt empfiehlt es sich, im unteren Teil die direkte Route zu nehmen und Feissenboden somit zu umfahren. Wenn man das im Aufstieg macht, spart man sicher Zeit, aber die Aufstiegsspur ist dort sehr verkarrt.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 30.12.2010, 17:43Aufrufe: 1685 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Gurbsgrat (2275m)

Säge-Feissenboden-Ramsen-Mettenberg-Gurbsgrat

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte