Engelberger Rotstock (2819m)28.03.2025
Verhältnisse vom 28.03.2025
Barglen (2670m): von Turrenbach (P.935)
Mit dem Bike von Turrenbach zum P.1455, die Strasse ist bis auf 5 kurze Schiebe-Abschnitte von je 5-20m schneefrei. Ab P.1455 mit den Ski ohne Ausziehen zum Gipfel und wieder zurück. Im unteren Teil bis zum Waldausgang auf ca. 1700m liegt aber nicht mehr viel Schnee. Die Schneedecke war von Beginn weg tragend und gefroren, ab 1700m auch schön glatt.
In der Abfahrt schon auf der Gipfelabdachung tolle Sulzschwünge. Barglenchäle etwas tieferes Terrain, eine Art zäher Pulver, gut zu fahren. Dann nochmals toller Sulz bis auf 1700m runter. Dann heisst's im Wald um die Bäume und Steine navigieren, unterhalb davon auf den letzten Metern dann noch etwas fauler Bremsschnee. Zuletzt auslüften mit einem zügigen Downhill, coole Sache!
In der Abfahrt schon auf der Gipfelabdachung tolle Sulzschwünge. Barglenchäle etwas tieferes Terrain, eine Art zäher Pulver, gut zu fahren. Dann nochmals toller Sulz bis auf 1700m runter. Dann heisst's im Wald um die Bäume und Steine navigieren, unterhalb davon auf den letzten Metern dann noch etwas fauler Bremsschnee. Zuletzt auslüften mit einem zügigen Downhill, coole Sache!
Nächste Woche im Schönwetterfenster sicher nochmals machbar.
Letzte Änderung: 28.03.2025, 16:40Aufrufe: 461 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Barglen (2670m)
von Turrenbach (P.935)
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte