Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 10.02.2011

Schesaplana (2965m): Normalweg von Brand

SkitourGuter Eintrag
1 Person
Hauptziel nicht erreicht
Hallo Katrin,
Deine mail Adresse funktioniert nicht!


am letzten Sonntag (06.02.2011) waren noch 2 x 2 Tourengeher unterwegs zur Schesaplana. Es gibt nicht viel Schnee im Bereich der Seilbahnstation, bei geschickter Wahl kann man noch mehr oder weniger fahren.

Von unter betrachtet sah der Böse Tritt relativ vereist aus. Mit Steigeisen und Pickel ist der aber eigentlich immer machbar. Ohne diese Ausrüstung im Rucksack würde ich nicht losziehen, evtl. braucht man diese nicht, aber dumm wenn man diese doch braucht.

Wegen Landschaft und Bewegung eine schöne Tour, nur im Augenblick sollte man sich nicht zu grosse Hoffungen machen in Sachen Skifahren.

Wenn Du gehst viel Spass.



Viele Grüsse Peter




Letzte Änderung: 10.02.2011, 08:18Aufrufe: 3094 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Webcams

Schesaplana (2965m)

Normalweg von Brand

  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte