19.03.2025
Verhältnisse vom 06.04.2025
Klettergebiet Dorénaz (450m): Lectour 6a
Ausgezeichnet. D.h. besser gehts nicht mehr. Die Felsen waren trocken, und bei 20 Grad war es top zum Klettern.
Bleibt weiterhin gut. Die nach Südwesten ausgerichteten Felsen sind nach Niederschlägen rasch wieder trocken. Hier kann auch gut abends nach Feierabend geklettert werden.
Die Felsen von Dorénaz bieten prächtige Gneis Kletterrouten in einer sonnigen Umgebung.
Vielen Dank an den Sherpa für den tollen Klettertag.
C`est fantastique!
www.raphaelwellig.ch
Vielen Dank an den Sherpa für den tollen Klettertag.
C`est fantastique!
www.raphaelwellig.ch
https://www.youtube.com/watch?v=wz9DtXUMonI
Routeninformationen
Klettergebiet Dorénaz (450m)
Lectour 6a Es hat in Dorénaz verschiedene Klettersektoren mit einer grossen Routen-Auswahl ca. 120 ausgezeichnet eingerichtete Routen. Das Klettergebiet bietet Routen in allen Schwierigkeitsgraden, und bestens für Familien, Einsteiger und Fortgeschrittene Kletterer geeignet.
Die Routen sind zwischen 15m und 100m lang, und es kann mittels Toprope, oder Doppelseil geklettert werden. Alle Routen sind zum Abseilen bestens eingerichtet.
Die Routen sind zwischen 15m und 100m lang, und es kann mittels Toprope, oder Doppelseil geklettert werden. Alle Routen sind zum Abseilen bestens eingerichtet.
Normale Kletterausrüstung für Klettergarten. 60m bis 70m Seil. Doppelseil 2mal 50m
Vom Bahnhof Dorénaz gelangt man in 20 Minuten zu den schönen Gneisfelsen am östlichen Rand der Rhone.
Letzte Änderung: 07.04.2025, 07:42Aufrufe: 725 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Klettergebiet Dorénaz (450m)
Lectour 6a
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte