Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen
Wanderung
2 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Wetter: Überwiegend sonnig mit vereinzelten Wolken. Temperaturen im oberen Bereich lagen zwischen 0 und 3 °C. Am Gipfel wehte ein teils starker, kalter Wind – winddichte Kleidung ist unbedingt zu empfehlen.

Wege: Der Forstweg zur Musauer Alm ist größtenteils trocken, jedoch stellenweise noch mit Altschnee bedeckt, vor allem in schattigen Abschnitten. Der Steig ab der Alm Richtung Große Schlicke ist teilweise schwer zu finden – insbesondere im Bereich mit dichtem Jungwald kurz nach der Alm ist die Markierung lückenhaft. Weiter oben zunehmend steil, feucht und durch mehrere Schneefelder unterbrochen.

Schnee/Eis: Mehrere Schneefelder im oberen Bereich, vor allem in nordseitigen Mulden und unterhalb des Gipfelaufbaus. Die Passagen sind machbar, aber verlangen Trittsicherheit und Umsicht.

Ausrüstung: Feste, wasserdichte Bergschuhe mit gutem Profil sind zwingend nötig. Stöcke und ggf. Gamaschen sind hilfreich. Warme, winddichte Kleidung erforderlich – besonders am Gipfel aufgrund des starken Winds.

Bergwald & Almgebiet: Im Talbereich frühlingshaft, erste Blüten sichtbar. Keine Weidetiere gesichtet.

Musauer Alm & Otto-Mayr-Hütte: Beide derzeit geschlossen – unterwegs keine Einkehrmöglichkeiten.

Frequenz: Sehr ruhig – an diesem Tag maximal 5 Personen auf der gesamten Runde getroffen. Ideale Tour für alle, die Einsamkeit in den Bergen suchen.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 09.04.2025, 19:45Aufrufe: 202 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["Kartenmaterial: AV-Karte BY5: Tannheimer Berge \u2013 K\u00f6llenspitze, Gaishorn, M: 1: 25000; BEV 2214-Ost (NL 32-03-14 Ost): Vils, M: 1:25000; Kompass 4: Tannheimer Tal, M: 1:35000","AV-Karte BY5: Tannheimer Berge \u2013 K\u00f6llenspitze, Gaishorn, M: 1: 25000; BEV 2214-Ost (NL 32-03-14 Ost): Vils, M: 1:25000; Kompass 4: Tannheimer Tal, M: 1:35000","AV-Karte BY5: Tannheimer Berge \u2013 K\u00f6llenspitze, Gaishorn, M: 1: 25000; BEV 2214-Ost (NL 32-03-14 Ost): Vils, M: 1:25000; Kompass 4: Tannheimer Tal, M: 1:35000","AV-Karte BY5: Tannheimer Berge \u2013 K\u00f6llenspitze, Gaishorn, M: 1: 25000; BEV 2214-Ost (NL 32-03-14 Ost): Vils, M: 1:25000; Kompass 4: Tannheimer Tal, M: 1:35000","Kartenmaterial: AV-Karte BY5: Tannheimer Berge \u2013 K\u00f6llenspitze, Gaishorn, M: 1: 25000; BEV 2214-Ost (NL 32-03-14 Ost): Vils, M: 1:25000; Kompass 4: Tannheimer Tal, M: 1:35000"]

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Webcams

Große Schlicke (2059m)

Große Schlicke-Runde über Musauer Alm & Otto-Mayr-Hütte

Alle Routendetails ansehen

Wanderung

T 2

1200 hm

6.0 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte