Nordend (4609m)12.04.2025
Verhältnisse vom 11.04.2025
Strahlhorn (4190m): Britanniahütte - Adlerpass - Strahlhorn
Von der Britanniahütte bis 20m unter den Gipfel mit Ski. Sehr gut zugeschneiter Gletscher. Nordseitig noch überall Pulver. Abfahrt dann über den Adlerpass (hart aber gut fahrbar) und über den Strahlchnubel (auch gut fahrbar, obwohl recht steinig) mit einem Gegenanstieg auf den Stockhornpass und wieder runter bis zur Saaser Lücke. Hoch via Fixseil problemlos kletterbar und via Klettersteig abwärts und dann zur Monte Rosa Hütte. Die letzten 200hm oberhalb der Hütte erfordern eine geschickte Routenwahl durch die Steine und Senken. Herrliche Tour in wahnsinns Ambiente.
Wintereinbruch im Gebiet mit viel Neuschnee schadet sicher nicht.
Letzte Änderung: 13.04.2025, 16:33Aufrufe: 842 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Strahlhorn (4190m)
Britanniahütte - Adlerpass - Strahlhorn
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte