Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen
KlettersteigGuter Eintrag
4 Personen
Hauptziel erreicht
Zum und vom Klettersteig geht es über mehrere Almen im leichten Wandergelände. Die Klettersteige sind bestens abgesichert. Der Fels war trocken und griffig, im Aufstieg gab es gelegentlich ein paar "speckige" Stellen. Der Westgrat ist manchmal sehr ausgesetzt und neben der Trittsicherheit und Schwindelfreiheit ist auch etwas mentale Stärke gefragt. Während der Tour hatten wir die ganze Zeit hohe Bewölkung, die sich erst ganz am Schluss der Tour auflockerte. Auf dem Gipfel konnten wir dennoch den herrlichen Rundblick in alle Richtungen genießen.
Wir kennen uns vom Uni-Lehrgang Controlling (ULC4). Seit ca. zwei Jahren reden wir bei unseren regelmäßigen Stammtischen von einer gemeinsamen Bergtour. Ich gab jetzt den konkreten Impuls dazu und zu viert haben wir die Idee in die Tat umgesetzt. Die Tour war abwechslungsreich und stellte die eine oder andere Herausforderung, die von allen bravourös gemeistert wurde. Das Gesellige kam dabei auch nicht zu kurz. Ein spezielles Danke an Beatrix und Otmar für den Kaffee und Kuchen ... :-)
Weitere Fötile sind uf http://www.spaceglider.at/touren/bsm.htm …
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 03.07.2011, 21:11Aufrufe: 1513 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["\u00d6K50 1224 NL 32-02-24 Hohenems, M: 1:50000; Kompass 32: Bludenz, Schruns \u2013 Klostertal; M: 1.50000"]

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Webcams

Karhorn (2416m)

Überschreitung auf Klettersteig von Ost nach West ab Jägeralpe

Alle Routendetails ansehen

Klettersteig

900 hm

Zeitbedarf:
Bitte ergänzen
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte