Menu öffnen Profil öffnen
Hochtour
1 Person
Hauptziel erreicht
Schnee auf Gletscher wird rasch weich, da Kessel mit Ost-Ausrichtung. Grösste Gefahr dürfte der Steinschlag bei vielen Tourengehern an der lockeren Felsflanke zwischen Gletscher und Gipfel sein. Da ich solo bereits um 07:45 den Gipfel erreicht habe und abgestiegen bin, bevor die nächsten Gruppen in den Fels einstiegen, keinerlei Steinschlag beobachtet.
Ohne Abkühlung gleich bleibend. Gletscher dürfte langsam ausapern.
Toller Gipfelgenuss solo mit Tälern noch im Schatten, kaum Wind und strahlendem Wetter. Früher als Andere aufstehen lohnt sich meistens!
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 17.07.2011, 13:52Aufrufe: 1266 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Piz Kesch (3418m)

Von der Es-Cha Hütte zur Porta d'es-cha überden Gletscher auf den Piz Kesch

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte