Menu öffnen Profil öffnen
Hochtour
3 Personen
Hauptziel nicht erreicht
Sehr gute Verhältnisse, die ersten Seilschaften konnten im Couloir bis ins Joch hoch steigen.

Im Couloir herrscht wenn eine Seischaft über einem klettert oder die Sonne ins Joch scheint (ab 6.00Uhr) akute STeinschlaggefahr. In der Rinne ist diese GEfahr vor allem beim Queren aus dem Couloir in den Fels ebenfalls sehr hoch, da der Fels hier oft locker ist.
Die Rinne ist derzeit schneefrei, und damit, genauso wie der Nordgrat, gut auch ohne Steigeisen zu klettern.
Die eingerichteten Standplätze eignen sich alle zum Abseilen, Abstand 30m.
An den schwierigsten Stellen der Rinne gibt es Bohrhaken. Die Kletterschwierigkeiten bewegen sich hier bei III.
Die letzte Abseilstange oder von unten betrachtet der erste Standplatz ist sehr locker und die Stange beweglich. Der Fels rundherum ist nicht fest.
Um die Mittagszeit einige kleine Nassschneerutsche aus den südexponierten Felsen
Unbedingt früh angehen, die Steinschlaggefahr darf nicht unterschätzt werden. Schneeverhältnisse im Couloir waren sehr gut, werden mit den folgenden warmen Tagen bestimmt schlechter.
Letzte Änderung: 04.08.2011, 22:49Aufrufe: 1096 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Dirruhorn (4035m)

Bordierhütte - Couloir ins Dürrehoch - N-Grat

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte