Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen
HochtourGuter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
wir stiegen am freitag nachmittag zur hütte auf und genossen da die aussicht und das nichtstun vor der tour :)

auf der gesamten tour waren wir praktisch alleine unterwegs, wir hatten das glück genau in der lücke zwischen den früher gestarteten bergführergruppen und den reslichen "normalos" zu sein.

die verhältnisse sind top gewesen, einen moment lang hatte es bei den langen fixseilen eis auf der route - somit musste man sich mehr auf das halten an den seilen konzentrieren als auf das stehen.

die kletterei über die eigerjöcher hat uns besser gefallen als der mittellegi selber (dafür war da die aussicht grandios).

entgegen dem beschrieb von oben empfinden wir nicht die ersten 20m als die schwierigsten - die tour ist anhaltent anspruchsvoll und ausgesetzt.
bleibt wohl noch so bis zum nächsten wetterumschwung.
unterwegs mit:
manu

mit dieser tour ging ein traum in erfüllung :)

die hütte ist nicht mehr bewartet, weil das wetter aber top war und genug anfragen vorhanden waren, war corinne für das wochenende hochgekommen.
super nachtessen, tolle bewirtung - danke corinne.
es war eindrücklich, wie sie mit der kleinen kochgelegenheit alle bekochen konnte (in zwei schichten wurde gegessen/gekocht).
die stimmung auf der hütte war weitaus angenehmer als auf anderen hütten, wo "grosse touren" gestartet werden.
--> kein gedränge am morgen, alle gingen friedlich gestaffelt los.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 12.09.2011, 16:15Aufrufe: 2373 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Eiger (3970m)

Mittellegigrat - Eigerjöcher - Jungfraujoch

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte