Menu öffnen Profil öffnen
Hochtour
1 Person
Hauptziel erreicht
Ideal, noch viel Schnee ab 2800m aber gefestigt. Inzwischen gespurt. Gipfelaufbau ebenfalls viel Schnee in den Rinnen, ideal trittfest. Spalten am Gletscher noch zu. Fels gegen den Grat zu fester. Schnee nur am Morgen gut, ab 8:00h aufsulzen auch am Gletscher. Kein Blankeis.
Bleibt noch eine Weile gut, aber die hohen Temperaturen erforden frühen Aufbruch und der Schutt unterm Gipfel wird wohl mehr.
Fantastischer Aussichtsberg, super Tag, sehr lohnend. Um 3:30h an der Passtraße gestartet, um 7:15 am Gipfel.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 25.06.2012, 22:19Aufrufe: 3716 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Piz Kesch (3418m)

Von der Es-Cha Hütte zur Porta d'es-cha über den Gletscher auf den Piz Kesch

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte