Piz Kesch (3418m)28.03.2025
Ideale Verhältnisse. Dank frühem Start (05:30) Schneefelder zur Porta d'Es-cha & Portchabella-Gletscher harter Trittschnee. Steigeisen nicht unbedingt nötig. Im Fels möglichst rechts halten, Gratroute empfehlenswert, viel Schutt in der Flanke.
Im Abstieg kann im unteren Wandaufschwung ein Felshaken zum raschen Absteigen am Fixseil benützt werden (30m), bei grösserer Gruppe empfehlenswert. Im Abstieg Schnee auf Portchabellagletscher trotz hoher Temperatur immer noch fest, keine offenen Spalten. Anseilen trotzdem unbedingt empfehlenswert.
Im Abstieg kann im unteren Wandaufschwung ein Felshaken zum raschen Absteigen am Fixseil benützt werden (30m), bei grösserer Gruppe empfehlenswert. Im Abstieg Schnee auf Portchabellagletscher trotz hoher Temperatur immer noch fest, keine offenen Spalten. Anseilen trotzdem unbedingt empfehlenswert.
Es-cha Hütte ideal & super Service: extra für uns frühes Morgenessen. Erstaunlich: trotz besten Wetterverhältnissen waren wir die einzige Partie am Kesch, obschon die Hütte ausgebucht war.
Letzte Änderung: 23.07.2012, 04:57Aufrufe: 9414 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Piz Kesch (3418m)
Von der Es-Cha Hütte zur Porta d'Es-cha und über den Porchabella-Gletscher auf den Piz Kesch
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte