Bärenhorn (2932m)12.04.2025
Verhältnisse vom 26.01.2013
Titlis (3238m): Titlis Rundtour
Der Grat war mit super Trittschnee und angenehmen Treppen ausgestattet und präsentiert sich somit im perfekten Zustand.
Auf das abseilen konnten wir verzichten, war aber im obersten Teil etwas mühsam, da die vorangehenden Tourengeher mit kürzeren Skis eine tiefe Kerbe in den Schnee gegraben haben. Wir haben dann mit den längeren Latten zuerst mal viel Schnee abgegraben. Die untere "Abseilsstelle war dann sehr gut fahrbar.
Die Südflanke war allsamt top zu fahren und hat viel Spass gemacht.
Der Aufstieg war wie gewoht landschaftlich eindrucksvoll, angenehm gespurt aber viel zu lange. Die Vorfreude auf die kommende Nordwandabfahrt war fast nicht auszuhalten.
Die Abfahrt haben wir dann ganz links unter der Titliswand gewählt. Der oberste Teil war überraschend gut mit super Pulverschneeverhältnissen. Dann wurde es zwischenzeitlich enorm schnell und wir sind so ziemlich ungebremst den Gletscher heruntergerast bis uns dann Schneeverhältnisse der etwas mühsameren Sorte gebremst haben. Ein Mischung aus Hartschnee, Pulverresten, gedeckeltem Altschnee und Resten von Lawinenkegel machten eine etwas vorsichtigere Fahrweise notwendig.
Der Abschluss war dann wieder gut zu fahren.
Auf das abseilen konnten wir verzichten, war aber im obersten Teil etwas mühsam, da die vorangehenden Tourengeher mit kürzeren Skis eine tiefe Kerbe in den Schnee gegraben haben. Wir haben dann mit den längeren Latten zuerst mal viel Schnee abgegraben. Die untere "Abseilsstelle war dann sehr gut fahrbar.
Die Südflanke war allsamt top zu fahren und hat viel Spass gemacht.
Der Aufstieg war wie gewoht landschaftlich eindrucksvoll, angenehm gespurt aber viel zu lange. Die Vorfreude auf die kommende Nordwandabfahrt war fast nicht auszuhalten.
Die Abfahrt haben wir dann ganz links unter der Titliswand gewählt. Der oberste Teil war überraschend gut mit super Pulverschneeverhältnissen. Dann wurde es zwischenzeitlich enorm schnell und wir sind so ziemlich ungebremst den Gletscher heruntergerast bis uns dann Schneeverhältnisse der etwas mühsameren Sorte gebremst haben. Ein Mischung aus Hartschnee, Pulverresten, gedeckeltem Altschnee und Resten von Lawinenkegel machten eine etwas vorsichtigere Fahrweise notwendig.
Der Abschluss war dann wieder gut zu fahren.
Vorerst mal abwarten und die Lawinen sowie Wettersituation beobachten.
Das Tourenbillet mit Halbtax ist erstaunlich günstig (ca. 30 Franken). Bislang haben wir jeweils die Tageskarte gelöst um im Brunni noch ein paar Schwünge machen zu können.
Letzte Änderung: 28.01.2013, 07:44Aufrufe: 2489 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Titlis (3238m)
Titlis Rundtour
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte