Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 08.09.2013

Großvenediger (3662m): Nordgrat

HochtourGuter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
Brauchbare Verhältnisse obwohl einiger Schnee am Grat und stürmischer Wind. Zwei Bewerber sind vor uns am Einstieg umgedreht. Die Verhältnisse waren aber besser als der Augenschein am Einstieg. Wir haben nur kurz am zweiten Aufschwung Steigeisen und Eisgerät benötigt und nur zwei stellen gesichert.
Mit den Neuschneefällen nun deutlich anspruchsvoller.
Für mich war dieses der zweite Anlauf, nachdem im Frühjahr als Snowboardtour die Unternehmung wegen Schneemassen in dem Normalweg endete. Weil wir diesmal zu spät von München gestartet waren, haben wir die Tour in einem Zug vom Parkplatz machen müssen. Das ist zwar ein tolles Training, dem Genuss aber eher nicht dienend. Unsere Zeiten: 2:45 Start (mit Bike bis Materialseilbahn), 6:15 Kürsinger Hütte, 10:00 Einstieg, 13:30 Gipfel. 18:00 Parkplatz.
Nach der Tour ist ein Weissbier auf der sehr netten Brendelalm Pflicht.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 11.09.2013, 18:07Aufrufe: 3470 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["AV-Karte 36: Venedigergruppe, M: 1:25000; BEV 3225-Ost (NL33-01-25): Dreiherrenspitze, M: 1:25000; Kompass 38: Venedigergruppe, Oberpinzgau, M: 1:50000"]

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Webcams

Großvenediger (3662m)

Nordgrat

Alle Routendetails ansehen

Hochtour

1200 hm

8.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte