Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 15.01.2014

Bleicherhorn (1669m): NO-Anstieg

SkitourAusgezeichneter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
Der Schlechtwetter Einbruch gestern brachte im Tal (925m) knapp 10 cm und oben vielleicht gut 20cm Neuschnee. Der alles was vorher eisig oder aper war vollsrtändig abdeckte. Abfahrstmäßig ist ja eh nur der Gipfelhang und der Hang ab Birkach zur Straasse runter interressant. Diese waren recht gut und noch nicht verfahren.
An Kammnahen Steilgelände div. kleinräumige An-bzw.Abrisse, ohne große Ausmaße.
Vermutlich wird es so optimal wie heute nicht lange halten.
Rentnerstreß pur, das war die 7. Tour in 2014, aber das gute Wetter läßt einem ja keine Wahl. Wieder Kaiserwetter, wie so oft in letzter Zeit. Obwohl erst um 10h gestartet mußte ich komplett alleine einspuren.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 15.01.2014, 18:09Aufrufe: 3284 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["WK363 freytag&berndt Oberstdorf \/ Sonthofen 1:50.000; Kompass 3: Allg\u00e4uer Alpen, Kleinwalsertal 1:50000; AV-Karte BY1: Allg\u00e4uer Voralpen West (Nagelfluhkette, H\u00f6rnergrppe): M: 1:25000; Bayer. Landesvermessungsamt: Lindau-Oberstaufen u. Umgebung: M: 1:500"]

Wettervorhersage

Webcams

Bleicherhorn (1669m)

NO-Anstieg

Alle Routendetails ansehen

Skitour

L

750 hm

2.5 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte