Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
1 Person
Hauptziel erreicht
Heute morgen 7.30 Uhr auf dem Parkplatz bei P1261: Kurzer Regenschauer, sehr windig, viel zu warm und der erste Hang war auch schon fast mehr Wiese als Schnee.
Von Süden her waren die Gipfel bereits in Wolken. Hab schon überlegt gleich wieder heim zu fahren...
Auf dem Sommerwanderweg zur Skihütte ca. 60 hm aper. Bei der Abfahrt geht die Umfahrung auf der Fahrstrasse bis auf eine kurze Stelle.
Ab der Skihütte beim Aufstieg: Verblasen, windgepresst, hart und recht wenig Schnee.
Der Fussaufstieg zum Gipfel ist im SAC-Führer mit "L" beschrieben. Bei den jetzigen Verhältnissen ist das untertrieben.
Bei der Abfahrt: Schnee wie bereits beschrieben und z.T. pistenmässig eingefahren. Bin bei ca 2400 m eine Variante etwas weiter östlich gefahren - auch kein Vergnügen bei diesen Schneeverhältnissen.

Hatte trotzdem eine super Skitour :-))

keine
Ab dem nächsten Schneefall sicher wieder heikel.
Recht einsame Tour heute beim Aufstieg bis zum Skidepot, dort war es dann vorbei mit der Einsamkeit - ein paar Gruppen von der Leglerhütte waren schon da.
Bei der Abfahrt sind mir noch ganze Kolonnen entgegengekommen.


Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 19.01.2014, 17:22Aufrufe: 3440 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Chli Chärpf (2700m)

Ab Elm/Büel (P.1261)

Alle Routendetails ansehen

Skitour

WS

1450 hm

4.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte