Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
2 Personen
Hauptziel erreicht
Über Nacht hat es ein feines Schümli ohne Wind hingezaubert. Ab 2100 bis 20 cm.
Das Spuren ist z.Z. recht streng, da man nach jedem Schritt nochmals 10 cm tiefer einsinkt, was die Muskeln gar nicht schätzen.

Die Abfahrten waren nordseits genial und ohne kritische Schichten. Die Hänge von Ost über Süd nach West wurden im Tagesverlauf schwerer.

Pisten im Hochwanggebiet durchwegs sehr gut (oben) bis gut (im unteren Teil). Wenig Leute, dafür viiiiiel Sonne.
Abgesehen von einer handvoll Wächtenbrüchen keine Lawinen oder Rutsche gesichtet. Im Aufstieg zum Hochwang musste ich ein Fischmaul überqueren, was der Überwindung einer Randkluft gleich kam. Die Fischmäuler dürften sich häufen. Vermutlich haben wir am Dienstag extrem südseitig bereits Firn.
Tüfelschopf Nord nach Alp Falsch wurde auch gefahren, was angesicht der sehr gut verfestigten Schichten empfehlenswert ist.
Schön warm gewesen auf den Gipfeln kaum Wind.
Die Aufsteigsspuren sind sehr gut und rationell gespurt.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 23.02.2014, 17:27Aufrufe: 2007 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Hochwang (2533m)

Bofel - Ratoser - Obersäss - Hochwang - Ratoser - Bofel

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte