Menu öffnen Profil öffnen
SkitourSehr guter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
Heute war der Geniesser in mir wieder mal stärker, und dies ist eine Tour für Geniesser, mit weiten, offenen Hängen und einem phantastischen Ausblick. Sie wird in diesem Forum selten beschrieben, obwohl von den Lokalen viel begangen. Die Variante von Gschwandtenmad ist die originale und bringt gegenüber der von Schwarzwaldalp etwa 150 Höhenmeter mehr. Aufstieg problemlos, Schnee im Schatten gefroren, an der Sonne bereits nurmehr knapp tragend. Die Tour ist voll südexponiert, und ich war (wie meist) nicht allzufrüh dran. Wunderbare Gipfelrast mit ebensolchen Aussichten, viele Erinnerungen an frühere Touren tauchten auf. Abfahrt: In den obersten Hängen bis etwa 1800 MüM schöner Firn (um 12.15!), danach sumpfig bis zur Strasse. Diese selber ist problemlos, aber etwas klebrig. Ganz unten noch Pulver im Schatten vor dem Parkplatz:-).
nichts. Die Tour ist bei richtiger Routenwahl sicher. Aber bei der Wärme wird die Post in den steilen Hängen schon noch abgehen...
Wird eher noch besser! Immer besser zusammengebacken und wenn man um 11 Uhr abfährt, sollte es bis zur Strasse Firn haben.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 11.03.2014, 10:31Aufrufe: 3588 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Grindelgrat (2392m)

Von Gschwandtenmad (Rosalaui)

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte