Menu öffnen Profil öffnen
WanderungAusgezeichneter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
Trocken. Dank Bise kühl und angenehm.
Eigentlich handelt es sich um zwei Touren. Der Raimeux Grat verlangt Trittsicherheit und Beherrschen des II-II+ Grad an einzelne, manchmal exponierten Stellen. Dazu sollte man den Fels "lesen" können um den leichteren Weg zu finden. Kann man dies, ist es eine sehr schöne Tour, die ermöglicht den erste Felskontakt der Saison zu bewerkstelligen. Und landschaftlich sehr schön ist es noch dazu (T5). Der zweite Teil ab der Wanderweg Abzweigung ist eine sehr schöne Wanderung über Jura Wäldern und Weiden zum Gipfel und zurück(T2). Hinweis für Kletterer: Der Grat ist mit Muniringe und Bohrhaken durchgehend saniert worden. Nur die abgeschliffenen und marmorisierten Griffen und Tritten konnte man leider nicht auswechseln. Daneben hat es immer noch genügend Möglichkeiten...
Moutier ist durch die Bahn sehr gut erschlossen.
Der Parkplatz am Einstieg ist selten überfüllt. Besser ist es das Auto beim Bahnhof parkieren, so kommt man zu einer schönen Rundwanderung.

Hat man Glück, begegnet man Gämsen.
Bei schönem Wetter kann es sehr warm werden. Genug Trinkwasser mitnehmen. Bei der Cabane du CAS Delemont und beim Raimeux de Grandval kann man den Durst und Hunger löschen. Sofern bereits im Betrieb. Heute waren beide geschlossen. Der direkte Abstiegsweg zum Parkplatz: bei der ersten Wanderweg-Abzweigung nach rechts durch den Wald. Bei der ersten Weide sieht man im Waldrand rechts einen Wegdurchlass. Dort zieht der Weg direkt durch die Combe du Pont hinunter. Schwache Spuren, wenig benutzt.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 17.04.2014, 21:31Aufrufe: 3582 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial Ergänzend:

Swisstopo 5026: Jura Bernois Seeland (Assemblage), M: 1:50000; https://map.search.ch/Moutier,Swisstopo 5026: Jura Bernois Seeland (Assemblage), M: 1:50000; https://map.search.ch/Moutier

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Mont Raimeux (1302m)

Bahnhof Moutier, Gorges de Moutier, Arête du Raimeux, Raimeux de Grandval, Mont Raimeux 1302 m

Alle Routendetails ansehen

Wanderung

T 5

800 hm

5.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte