Menu öffnen Profil öffnen
HochtourSehr guter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
6 Uhr ab Chamanna d'Es-Cha, 7 Uhr Porchabella Gletscher 8.45 Uhr Gipfel.

Gletscher hat gute Spur, weicht am Mittag aber schon recht auf. Achtung Spalten am Anfang des Gletschers, einige Meter nachdem die Spur von der Porta d'Es-Cha mit der Spur der Keschhütte zusammentrifft.
Wir sind den ganzen Gipfelanstieg mit Steigeisen geklettert, da es immer wieder Schneefelder hatte. Würde aber auch gut ohne gehen. Seit dem 2010 hat es zahlreiche Bohrhaken und 2 Abseilstellen.

Aufgrund des Schnees hat es weniger Geröll und loses Gestein, welches ausgelöst werden kann. Vorsicht ist trotzdem geboten! Es waren etwa 5 andere Seilschaften am Berg.
Gute Bewirtschaftung auf der Es-Cha Hütte aber wenig Leute.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 07.09.2014, 19:09Aufrufe: 3318 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Piz Kesch (3418m)

Von der Es-Cha Hütte zur Porta d'Es-cha und über den Porchabella-Gletscher auf den Piz Kesch

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte