Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
2 Personen
Hauptziel erreicht
Ab St. Peter durchgehend genügend Schnee in pulvirgem Aggregatszustand.
Extreme Südhänge haben bereits ganz leicht angezogen. Die Nordhänge sind mit 40 cm Pulver eingedeckt. Die NE-Flanke in die Hasenlöcher kann bei guter Routenwahl stark risikominimiert werden, was leider nicht alle Fahrer erkennen...
Steinkontakt ist nur an stark windexponierten Rücken möglich.
Keinerlei Störungszonen mehr gefunden und gespürt, d.h. auch keine Setzungsgeräusche. Auch mit anderen Tourengänger ausgetauscht: negativ.
Möglicherweise waren heute die letzten gleichmässigen Pulververhältnisse. Mit Aufkommen des Windes wird sich der Schnee rasch umvwandeln. Mit dem entstehenden Deckel wird die lokale Lawinensituation wieder heikler.
Das Hochwanggebiet zeigte sich heute wiederum von seiner schönesten Seite. Für Carver: Die Pisten sind breit und sehr dünn befahren. Es gibt jede Menge Platz. Hervorragende Pistenpräparation. Wer wirklich fahren UND entspannen möchte, kommt hier auf seine Rechnung, ein Geheimtipp.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 07.02.2015, 20:05Aufrufe: 2115 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Hochwang (2533m)

Bofel - Ratoser - Obersäss - Hochwang - Ratoser - Bofel

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte