Menu öffnen Profil öffnen
Schneeschuhtour
1 Person
Hauptziel erreicht
Start um 06:10 Uhr bei -9°C. Im Aufstieg im Schatten, überfrorene Verhältnisse geeignet für SS-Aufstieg, ohne viel Kraftaufwand. Am Mittag weicher, knieschonender Untergrund. Schlittelweg demnächst wohl im unteren Bereich nicht mehr für Rodeln geeignet wegen wenig Auflage.
Bleibt vorläufig so, bei dieser Wetterlage.
Erste Fahrt der Standseilbahn MMB um 07:45 Uhr hinauf, ab 08:10 Uhr alle halbe Stunde bis 23:00 Uhr. Tarif: CHF 33,90 Berg- u. Talfahrt, oder Berg- und Schlittenfahrt. Nur Schlittenverleih: CHF 15,00 für Talfahrt: CHF 15,00, zzgl CHF 50,00 Depot (Pfand) bis Schlittenrückgabe an der Talstation Punt Muragl. (Stand: 2015)
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 12.03.2015, 18:13Aufrufe: 2956 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Piz Muragl (3157m)

Punt Muragl - Tegia Muragl – Muottas Muragl - Lej Muragl – Piz Muragl - retour

Alle Routendetails ansehen

Schneeschuhtour

WT 3

1450 hm

9.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte