Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
2 Personen
Hauptziel erreicht
Perfekter Skitourentag, waren nicht ganz alleine unterwegs :-)

Vom Parkplatz am Karlift (Betrieb für dieses Saison eingestellt) bei Heiterwang weg noch genügend Schnee, auch am/im Bachbett. Aufstieg ins Kar problemslos, im oberen Teil können die Felsen problemlos links ausholend umgangen werden, kurze Querung und letzte Meter ins Joch zu Fuß, guter Trittschnee, keine Steigeisen/Pickel nötig.

Aufstiegsspur durch die Südwestflanke war um 10:00 Uhr noch sehr hart, mit Harscheisen für Geübte machbar (Absturzgelände!), die meisten Tourengeher stiegen in guter Trittspur noch ca. 100 Hm den gRat entlang auf, dann ebenfalls mit Skis zum Gipfel.

So richtig weich wurde auch bis zur High-Noon-Sirenenprobe die Südwestflanke nicht, so dass guter Kanteneinsatz nötig war (oder alternativ 100 Hm Abstieg wieder am Grat zu Fuß).
Abfahrt im Kar bis zur Latschengrenze Pulver vom Allerfeinsten (und das bei LLB Stufe 1 !!!), im/am Bachbett gut ausgefahrene Spur.

Zwei Gruppen haben die Steilrinne vom Gipfel in Angriff genommen, klang ziemlich hart ...
Bleibt gut, nach Neuschnee und/oder Wärmeeinbruch sehr kritisch neu zu beurteilen !
Parkplatz am Karlift bei Heiterwang, keine Gebühr, Karlift hat Betrieb für diese Saison wohl bereits eingestellt ... .

Während Schwaben im Hochnebel versank, lachte überm Außerfern ganztags die Sonne!
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 15.03.2015, 21:30Aufrufe: 2417 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["\u00d6sterreichische Karte, 115, Reutte; Kompass 4: F\u00fcssen, Au\u00dferfern, 1:50.000; Kompass 24: Lechtaler Alpen, Hornbachkette, M:1:50000; AV-Karte 4\/1 Mieminger Gebirge, Westl. Blatt, M:1:25000"]

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Webcams

Thaneller (2341m)

Nordaufstieg über Thanellerkar

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte