Menu öffnen Profil öffnen
SkitourSehr guter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
Noch kann man von Hinterrhein mit Ski starten. Auf der ersten Aufstiegsetappe Matta/Nügädemli trifft man jedoch auf einen Flickenteppich aus Schnee und brauner Wiese. Mit ein wenig Fantasie gelingt der Aufstieg mit Ski mehr oder weniger, ebenso die Abfahrt.
-2° C beim Start, tragende Schneedecke bis zum Gipfel. Ab Wenglilücke unruhige Schneeoberfläche mit Waschbrettstruktur, aber gut zu gehen. Auf dem letzten ausgesetzten Gratabschnitt, den man zu Fuss zurücklegt, auf Wächten achten.
Grossartige Rundsicht.
Abfahrt um ca. 9.30 h, ab Wenglilücke bis Hinterrhein perfekter Sulz.
Der Schnee auf der ersten Etappe Hinterrhein-Nügädemli schmilzt dahin wie Butter in der Frühlingssonne. Schon bald wird man auf diesem Abschnitt die Ski tragen müssen. Weiter oben aber noch reichlich gut umgewandelter Schnee vorhanden.
Der Wenglispitz steht im Schatten des "überfrequentierten" Chilchalphorns. Zu Unrecht. Es ist ein durchaus lohnender Skiberg zwischen Rheinwald und Safiental mit einer atemberaubenden Rundsicht.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 10.04.2015, 13:47Aufrufe: 2826 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Wenglispitz (2841m)

Von Hinterrhein über Chilchalp

Alle Routendetails ansehen

Skitour

WS

1230 hm

3.5 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte