Gemsfairenstock (2972m)26.04.2025
Verhältnisse vom 30.01.2016
Höch Pfaffen (2459m): Ratzi Höch Pfaffen Muotathal
Aufstieg zum Grätli hart aber griffig. Abfahrt nach N sehr schöner "Alttriebschneepulver". Abfahrt vom Höch Pfaffen nach E mit hauchdünner Kruste sehr gut fahrbar.
Weiteraufstieg zum Alpler Tor aufgesulzt bei Hammer Wetter. Abfahrt nach N genial.
Weiteraufstieg zum Seestock auf harter Traverse in den Seeplanggen. Gipfelhang windhart aber nicht verfirnt.
Abfahrt von der Seestocklücke super. Wiederaufstieg zum Grätli lang aber landschaftlich sehr schön.
Abfahrt vom Grätli zum Ratzi dank aufziehender Bewölkung immer noch tragend.
Weiteraufstieg zum Alpler Tor aufgesulzt bei Hammer Wetter. Abfahrt nach N genial.
Weiteraufstieg zum Seestock auf harter Traverse in den Seeplanggen. Gipfelhang windhart aber nicht verfirnt.
Abfahrt von der Seestocklücke super. Wiederaufstieg zum Grätli lang aber landschaftlich sehr schön.
Abfahrt vom Grätli zum Ratzi dank aufziehender Bewölkung immer noch tragend.
Skilift im Ratzi fuhr am Morgen auf Anmeldung für unsere Gruppe. Herzlichen Dank!
Bilder kommen noch.
Bilder kommen noch.
Letzte Änderung: 30.01.2016, 23:27Aufrufe: 1975 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Höch Pfaffen (2459m)
Ratzi Höch Pfaffen Muotathal
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte