Menu öffnen Profil öffnen
SkitourSehr guter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
Aufstieg: im Schwarzgraben gute Spur vorhanden (Autobahn), da Sonne kaum hinkommt. Auf der Rampe leicht vereist. Mit Harscheisen kein Problem. Schneeflanke zum Gipfelplateau in hartem Trittfirn. Wir haben Steigeisen und Pickel für den Aufstieg verwendet. Gipfelplateau teilweise aper.

Abfahrt: Couloir/Rampe sehr hart, leicht vereist. Mit Abrutschen problemlos machbar. Unter dem Couloir bis zum Talboden nur wenige Sulz-Stellen, meist hart, mit durchbrechendem Wind- und Schmelzdeckel. Abfahrt war kein Genuss, die Tour trotzdem schön.
Trotz Wolken heute und angesagtem Schnee dürften die Verhältnisse gleich bleiben resp. nicht besser werden.
Wunderschöne Tour, was Landschaft und Aussicht anbelangt. Abwechslungsreich: Ski-, Steigeisen- und Gehpassagen.
Gegenaufstieg am Schluss lässt sich vermeiden, wenn man die Tour am Wochenende oder am Mittwoch macht, da dann die Skilifte in Betrieb sind.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 23.03.2016, 10:50Aufrufe: 3793 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Ruchstock (2814m)

R 531b von der Bannalp über den Nordsattel

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte