Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 03.09.2016

Großvenediger (3662m): Nordgrat

Hochtour
2 Personen
Hauptziel erreicht
Gletscher: der Jahreszeit entsprechend; große Spalten (auch auf Normalweg) gut zu, mittlere und kleine nachmittags mit labilen Brücken (mehrfach bis Knie). Der Punkt 3273 ist über mehrere Wege durchs Spaltenlabyrinth erreichbar (unter Felsinsel/über Felsinsel/am sichersten+längsten dem Normalweg bis ins obere große Gletscherbecken folgen und dann auf gleicher Höhe queren)
Grat: Abklettern nach Punkt 3273 unangenehm, bis Meynow-Scharte (zweite Eisscharte) teils etwas bröselig. Danach traumhaft. Hervorragende Verhältnisse.
Unsere Ausrüstung: 50m Einfach-Seil (zu lang!), 4 kleine/mittlere Friends, einige kleine Keile, Schlingen, Gletscherausrüstung. Wir sind fast komplett am laufenden, verkürzten Seil gegangen.
nach Neuschnee am Montag ein paar Tage warten, grundsätzlich gut.
Danke Roland!
Letzte Änderung: 04.09.2016, 13:33Aufrufe: 2025 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["AV-Karte 36: Venedigergruppe, M: 1:25000; BEV 3225-Ost (NL33-01-25): Dreiherrenspitze, M: 1:25000; Kompass 38: Venedigergruppe, Oberpinzgau, M: 1:50000"]

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Webcams

Großvenediger (3662m)

Nordgrat

Alle Routendetails ansehen

Hochtour

ZS +

1200 hm

8.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte