Bärenhorn (2932m)12.04.2025
Verhältnisse vom 22.09.2016
Titlis (3238m): Von der Bergstation Klein Titlis (3020 m) über Westgrat zum Titlis
Ein bisschen Neuschnee hat den Felsen bedeckt aber führte zu keine Probleme. Es gab Spuren auf dem Firn unterhalb des Grates aber ich zog vor über den Grat zu gehen weil mir dies sicherer schien. Beim Abstieg bestätigte sich meine Vermutung weil es unter der Neuschneeschicht Blankeis gibt...
Am Fünffingerstock hat es offenbar einen grossen Felssturz gegeben (Siehe Bild)
Wird so richtige Herbstverhältnisse haben bis zum ersten richtigen Neuschnee.
Eine sehr kurze Tour welche ich mit einem beruflichen Besuch der Titlisbahn kombinieren konnte. Nach über 40 Jahre mal wieder auf dem Kleintitlis der sich gewaltig geändert hat. Von der Schneekuppe von damals ist bedenklich wenig übrig. Wer glaubt der Klimawandel findet nicht statt, der glaubt auch sicher am Babybringenden Storch...
Statt zurück nach Engelberg, bin ich den Jochpass hochgelaufen um dann zur Enstlenalp ab zu steigen und mit dem Postauto nach Meiringen zu gelangen. So gibt es eine interessante ÖV und Wander Rundtour! Man kann statt hoch zu laufen auch den Sesselbahn nehmen. Herrliche Käseschnitte im Berghotel Engstlenalp mit Stimmungsaussicht aufs Wetterhorn.
Statt zurück nach Engelberg, bin ich den Jochpass hochgelaufen um dann zur Enstlenalp ab zu steigen und mit dem Postauto nach Meiringen zu gelangen. So gibt es eine interessante ÖV und Wander Rundtour! Man kann statt hoch zu laufen auch den Sesselbahn nehmen. Herrliche Käseschnitte im Berghotel Engstlenalp mit Stimmungsaussicht aufs Wetterhorn.
Letzte Änderung: 30.09.2016, 21:52Aufrufe: 2746 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Titlis (3238m)
Von der Bergstation Klein Titlis (3020 m) über Westgrat zum Titlis
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte