Von der Bergstation Klein Titlis (3020 m) über Westgrat zum Titlis02.10.2023
Routenbeschreibung
Titlis (3238m)
Von der Bergstation Klein Titlis (3020 m) über Westgrat zum Titlis
Von der Bergstation der Rotair-Luftseilbahn auf dem Klein Titlis folgt man der Ratrag-Spur ostwärts linkshaltend flacher Piste hinab zur Bergstation "Ice Flyer".
Von der Verbindungspiste zwischen den Berg-Liftstationen von Stotzig Egg und "IceFlyer" zweigt man bei der Warntafel vor Verlassen des Skigebiets rechts den geradlinigen, überschaubaren Westhang hoch. Diesem direkt folgen bis oberem Sattel mit Sicherheitsabstand von rechten Abbrüchen und Wächten. Ab Sattel ist die Felskuppe direkt vor einem dann sichtbar und leicht zu besteigen (wenn nicht vereist) nach knapper Stunde ab Bergstation.
Abstieg:
wie Aufstieg, in 1/2 Stunde
Von der Verbindungspiste zwischen den Berg-Liftstationen von Stotzig Egg und "IceFlyer" zweigt man bei der Warntafel vor Verlassen des Skigebiets rechts den geradlinigen, überschaubaren Westhang hoch. Diesem direkt folgen bis oberem Sattel mit Sicherheitsabstand von rechten Abbrüchen und Wächten. Ab Sattel ist die Felskuppe direkt vor einem dann sichtbar und leicht zu besteigen (wenn nicht vereist) nach knapper Stunde ab Bergstation.
Abstieg:
wie Aufstieg, in 1/2 Stunde
Verhältnisse zu dieser Route
Von der Bergstation Klein Titlis (3020 m) über Westgrat zum Titlis19.11.2022
Von der Bergstation Klein Titlis (3020 m) über Westgrat zum Titlis22.06.2019
Von der Bergstation Klein Titlis (3020 m) über Westgrat zum Titlis31.05.2019
Von der Bergstation Klein Titlis (3020 m) über Westgrat zum Titlis31.10.2016
Von der Bergstation Klein Titlis (3020 m) über Westgrat zum Titlis22.09.2016
Von der Bergstation Klein Titlis (3020 m) über Westgrat zum Titlis27.08.2015
Von der Bergstation Klein Titlis (3020 m) über Westgrat zum Titlis12.06.2015
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Titlis (3238m)
Von der Bergstation Klein Titlis (3020 m) über Westgrat zum Titlis
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte