Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 07.01.2017

First (1646m): ab Viktorsberg (Kloster)

SchneeschuhtourGuter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
Start kurz nach 8 Uhr bei frischen -9°C und bewölktem Himmel.
Gute Spur bis zum vorgeschobenen Gipfelkreuz, auf 1617 Meter, vorgefunden. Letzte Meter, zum eigentlichen Gipfel, hatten nur eine Soloskispur. Offenbar hat es am gestrigen Feiertag einige auf den First an die Sonne gezogen, darum die gute Spur. Am Gipfel schon bissig kalt.
Im Wald, vor allem im Abstieg, oft Stein- und Grundkontakt. Im offenen Gelände hatte es genug Schnee zum Abrutschen und für eine eigene Spur…
Die herrliche Aussicht zum Alpstein und den Buchserbergen, sowie der Tiefblick auf Feldkirch und Rankweil, geben dieser unschwierigen Tour das gewisse Etwas. Bei Schönwetter ein Erlebnis!
Eigentlich wäre die Tour mit WT2 zu bewerten, habe aber wegen 2 Steilstufen über 25° mit WT3 bewertet.
Wirklich viel Schnee liegt (noch) nicht, aber es sollen in der kommenden Nacht ein paar Zentimeter dazu kommen?!
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 07.01.2017, 16:01Aufrufe: 2148 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Webcams

First (1646m)

ab Viktorsberg (Kloster)

Alle Routendetails ansehen

Schneeschuhtour

WT 3

770 hm

Zeitbedarf:
Bitte ergänzen
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte