Menu öffnen Profil öffnen
SkitourGuter Eintrag
>10 Personen
Hauptziel erreicht
gut
Pulver
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Kaiser-Wetter!
Recht warm im Aufstieg, am Gipfel sehr unangenehme Bise.
Durch späte Abfahrt tw. plattiger Schnee bzw. harter sehr zerfahrener Schnee

Smiley-Wertung und die folgenden Angaben zu Schneeverhältnisse sind sehr leider verpflichtend. Kategorisierung ist Unfug - bergtour.ch besteht aber dort auf VERPFLICHTENDE Angaben ... schade.
Meine Einträge dort sind reine DUMMIES!
--> @ bergtour.ch: diese VERPFLICHTUNG bitte umgehend streichen, am besten diese Bewertungen ganz raus ... DANKE!
Veritbales Schneebrett im sehr steilen NO-Hang von P2352. Ausgelöst vermutlich durch Tourengeher vor uns in Abfahrt ausgelöst - haben es leider nicht beobachtet. Bilder s. unten - Anrisshöhe tw. mehr als 1 Meter. Auslösung vermutlich am Ende der Durchfahrung - am Übergang von viel zu wenig Schnee - passt 100% zum Lawinenbulletin des heutigen Tages
Wird nicht besser mit der "Wärme" in der Höhe
1) Start nicht mehr oben am Skiliftparkplatz sondern unten im Dorf bei Parkhaus (Kosten: 1SFr/h)
2) Netter Abschluss im sehr freundlichen Hotel Scesaplana (www.scesaplana.ch/)
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 21.01.2017, 22:47Aufrufe: 2710 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Vilan (2376m)

Seewis (P Skilift) - Wurzaneina - Sadreinegg - O/SO-Rücken - Vilan. Abfahrt: direkt SO-Hang - Frumaschan - Därstobel - Galflarieng - Gimischola - Gulvanuov - Sesswis (P Skilift)

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte