Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
2 Personen
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Pulver
Unten: Hart
Eigentlich ganz gute Bedingungen, auch wenn natürlich wie auch in anderen Regionen der Schnee fehlt.
Bis Hütte ganz ok, dann auf leider von Schneeschuhgehern aufgewühlter Spur Richtung Salzachjoch, ab Gabelung dann auf guter Spur zum Gipfel.
Gipfel und letzte 300Hm recht hartgewweht aber gut fahrbar, dann Pulver bis zum Gegenanstieg, danach auf mehr oder weniger gut eingefahrener Spur zur Hütte und weiter ins Tal.
Unterer Teil des Hüttenzustiegs recht steinig aber grad noch befahrbar.
Auf dem Gipfel lebhafter Wind aus Süd, am Hauptkamm Staubewölkung.
Keine
Wird nicht besser, Schnee dringend notwendig
Toller Tag mit traumhafter Aussicht und wider Erwarten gute Verhältnissen
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 11.02.2017, 18:13Aufrufe: 1382 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["AV-Karte 34\/1: Kitzb\u00fcheler Alpen\/West, M: 1: 50000; Kompass 29: Kitzb\u00fcheler Alpen, M: 1:50000; BEV 3219 (NL-33-01-19 West): Neukirchen am Gro\u00dfvenediger, M: 1:25000"]

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Webcams

Tristkopf (2359m)

Gasthof Wegscheid - Bamberger Hütte - Nadernachjoch

Alle Routendetails ansehen

Skitour

1420 hm

4.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte