Tristkopf (2359m)28.02.2025
Verhältnisse vom 19.02.2017
Schneegrubenspitze (2237m): Aus dem kurzen Grund
Insgesamt recht gute Bedingungen, auch wenn der Neuschnee nicht so üppig ausgefallen ist. Der gründlich umgegrabene Untergrund ist bisweilen spürbar, auch findet sich in nur teilweise besonnten Hängen ein leichter Deckel. Es liessen sich jedoch jede Menge guter Pulverhänge finden. Gipfelnordhang wurde auch befahren, derzeit jedoch nicht empfehlenswert weil schlechter Untergrund und zuwenig Neuschnee.
Auch am Grat teilweise ein wenig abgeweht und stellenweise zuwenig Schnee. Felsberührung lässt sich jedoch ganz gut vermeiden.
Insgesamt jedoch, wie auch anderweitig immer noch zuwenig Schnee, teilweise sind die Steine jetzt tückisch überdeckt.
Zwischendurch bereits mollig warm, am Gipfel kühler Wind aus West.
Auch am Grat teilweise ein wenig abgeweht und stellenweise zuwenig Schnee. Felsberührung lässt sich jedoch ganz gut vermeiden.
Insgesamt jedoch, wie auch anderweitig immer noch zuwenig Schnee, teilweise sind die Steine jetzt tückisch überdeckt.
Zwischendurch bereits mollig warm, am Gipfel kühler Wind aus West.
Keine ausser ein paar harmlosen Lockerschneerutschen. Das heißt jedoch nicht, dass man überall reinfahren kann, stellenweise hats auch richtig viel Triebschnee in der einen oder anderen Mulde.
Nach Neuschnee neu beurteilen
Wunderschöner wolkenloser Tag mit viel Sonne, Wärme und mehrheitlich gutem Schnee.
Ausserdem pfeifen bereits die Vögel im Wald, der Frühling lässt grüssen.
Ausserdem pfeifen bereits die Vögel im Wald, der Frühling lässt grüssen.
Letzte Änderung: 19.02.2017, 16:44Aufrufe: 1492 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Schneegrubenspitze (2237m)
Aus dem kurzen Grund
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte