Menu öffnen Profil öffnen
SkitourSehr guter Eintrag
4 Personen
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Pulver
Unten: Hart
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Aufstieg: Wasserfall oben mit einiger Wühlarbeit verbunden. Mit leichten Steigeisen und kleinem Pickel kommt man aber rasch und sicher hoch. Ab etwa 2000 m transportiert ein Fallwind andauernd viel zuckerhaltigen Triebschnee in die ohnehin noch nicht besonders feste Spur, was stellenweise zu heiklen Passagen führt. In all den steilen Hängen liegt ja noch relativ viel unverfestigter Schnee.
Abfahrt: Diese war traumhaft, bis zum Schiessplatz fast alles leichter schöner Pulver. Den Wasserfall besser nicht abfahren, sondern weiter oben traversieren, Spur ist gut ersichtlich (dort kaum Triebschnee). Ab Schiessplatz kommt man auf mehrheitlich harter Spur sehr gut wieder zur Säge.
Wird eher besser. Bei Neuschnee aber Verfestigung abwarten. Windprognose beachten.
Heute waren (mit uns) etwa 10 Leute am Berg.
Letzte Änderung: 19.02.2017, 17:56Aufrufe: 2189 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Winterhore (2609m)

Aus dem Chirel über die Nordflanken

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte