Rindalphorn (1821m)02.05.2025
Verhältnisse vom 17.05.2017
Hochhäderich (1565m): über den Nagelfluhgrat und Falken
Hochsommerliche Verhältnisse bei strahlend blauem Himmel. Der Südaufstieg zum Hochhäderich z.T. leicht sumpfig, aber gut zu begehen. Die Route über den Nagefluhgrat war, abgesehen von der nordseitigen Traverse, trocken. Beidseits des Grates fällt das Gelände steil ab. Wenn der Grat auch unschwierig ist, ist Konzentration gefragt.
Im Sattel zwischen Hochhäderich und Falken weicht* der Pfad in die Nordflanke aus, wo noch 2 Altschneefelder lagen. Guter Trittschnee machte die Überquerung einfach.
Schöne Voralpentour, gerade in der Übergangszeit und unter der Woche, wenn noch nichts los ist
Das Panorama reicht vom Bodensee über den Alpstein, Churfirsten, Tödi über das Lechquellengebirge bis in die Allgäuer Alpen (Großer Krottenkopf u.a.)
*Edit 20.05.2017: Statt der Nordumgehung gibt es anderen Berichten nach auch eine Direktvariante, die wir wohl wegen dem Schnee übersehen haben. Sie beinhaltet eine kurze Kletterstelle (ohne Drahtseilbenutzung II).
Im Sattel zwischen Hochhäderich und Falken weicht* der Pfad in die Nordflanke aus, wo noch 2 Altschneefelder lagen. Guter Trittschnee machte die Überquerung einfach.
Schöne Voralpentour, gerade in der Übergangszeit und unter der Woche, wenn noch nichts los ist
Das Panorama reicht vom Bodensee über den Alpstein, Churfirsten, Tödi über das Lechquellengebirge bis in die Allgäuer Alpen (Großer Krottenkopf u.a.)
*Edit 20.05.2017: Statt der Nordumgehung gibt es anderen Berichten nach auch eine Direktvariante, die wir wohl wegen dem Schnee übersehen haben. Sie beinhaltet eine kurze Kletterstelle (ohne Drahtseilbenutzung II).
leider noch kein ganz beständiges Wetter in Sicht
mehr auf hikr.org, Autor alpstein
Letzte Änderung: 20.05.2017, 18:21Aufrufe: 2228 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Hochhäderich (1565m)
über den Nagelfluhgrat und Falken
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte