über den Nagelfluhgrat und Falken07.05.2022
Routenbeschreibung
Hochhäderich (1565m)
über den Nagelfluhgrat und Falken
Vom Wanderparkplatz Lecknersee über die Julians-Platte-Alpe und Schwarzenberger-Platte-Alpe (1235 m) mit Zwischenabstieg bis etwa 1177 m, wo der markierte, steile Fußaufstieg zum Hochhäderich beginnt. Die Flanke verlässt man über einen Sporn (Drahtseil) und man steht vor der Hochhäderich-Alpe kurz vor dem Gipfel(1566 m).
In östlicher Richtung beginnt der mit Drahtseilen versehene Nagelfluhgrat(wbw markiert)Richtung Falken (...und Hochgrat). Geht man in West-Ost-Richtung, werden die anspruchsvolleren Passagen abwärts bewältigt bis ca. 1456 m. Einfacher Wiederaufstieg zum Falken (1564 m).
Nach dem Falken Abstieg zum Übergang ca. P. 1512 und von dort südwärts zurück in das Lecknertal (Alternativ hätte man auch weiter auf dem Grat Richtung Hochgrat gehen können).
Gesamthöhenmeter: 730
Edit 20.05.2017: Am tiefsten Punkt zwischen Hochhäderich und Falken gibt es statt der "Nordumgehung" auch eine anspruchsvollere Direktvariante, die wir allerdings nicht bemerkt haben. Sie beinhaltet eine 2-stufige Kraxelstelle (II ohne Drahtseilbenutzung)
Edit: 07.05.2022: Heute sind wir über die Kletterstelle hoch. Sie befindet sich rechts (südl. vom Nagelfluhgrat).
Mittlerweile gibt es kleine Hinweisschilder zur schwierigen und einfacheren Route.
In östlicher Richtung beginnt der mit Drahtseilen versehene Nagelfluhgrat(wbw markiert)Richtung Falken (...und Hochgrat). Geht man in West-Ost-Richtung, werden die anspruchsvolleren Passagen abwärts bewältigt bis ca. 1456 m. Einfacher Wiederaufstieg zum Falken (1564 m).
Nach dem Falken Abstieg zum Übergang ca. P. 1512 und von dort südwärts zurück in das Lecknertal (Alternativ hätte man auch weiter auf dem Grat Richtung Hochgrat gehen können).
Gesamthöhenmeter: 730
Edit 20.05.2017: Am tiefsten Punkt zwischen Hochhäderich und Falken gibt es statt der "Nordumgehung" auch eine anspruchsvollere Direktvariante, die wir allerdings nicht bemerkt haben. Sie beinhaltet eine 2-stufige Kraxelstelle (II ohne Drahtseilbenutzung)
Edit: 07.05.2022: Heute sind wir über die Kletterstelle hoch. Sie befindet sich rechts (südl. vom Nagelfluhgrat).
Mittlerweile gibt es kleine Hinweisschilder zur schwierigen und einfacheren Route.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Hochhäderich (1565m)
über den Nagelfluhgrat und Falken
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte