Menu öffnen Profil öffnen
Hochtour
4 Personen
Hauptziel nicht erreicht, umgekehrt auf 3435m
gut
Hart
In der Nacht hat es geschneit bei gleichzeitigem starken Wind. Der Weg zum Namenlosen Pass auf 3209 zwischen Schönbielhorn und Gemsspitz war trotz vielen Steinmännern nicht immer einfach zu finden. Die Querung in der Ostflanke des Schönbielhorn war dann aber trotz des Schnees einfach und klar. Dies auch dank der wenigen aber am richtigen Ort gesetzten Steinmännern. Auf dem Gletscher dann Schneestapfen. Wir sind auf dem Col Durand umgekehrt weil wir mit unserem 12-jährigen Göttikind zu langsam unterwegs waren.
Der Grat hat einigen Schnee abbekommen - bei ein paar Tagen mit Sonnenschein sollte der aber wieder weg sein.
Letzte Änderung: 04.09.2017, 21:12Aufrufe: 2774 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Aufstieg von der Schönbielhütte über den Col Durand (Normalweg) - Abstieg über den Südgrat zurück zur Schönbielhütte

Alle Routendetails ansehen

Hochtour

ZS

1150 hm

8.5 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte