Allitz (1109m)06.04.2025
Verhältnisse vom 14.08.2017
Tabarettaspitze (3128m): Tabaretta-Klettersteig
Tourenbeginn um 07:30 Uhr bei 7°C, heiterer Himmel.
Der Steig gehört zu den schwersten in Italien und es gelten hochalpine Verhältnisse. Darum ist dieser nur für Experten und bei stabiler Wetterlage anzuraten. Er gilt als Klassiker unter den schweren Klettersteigen.
Schöner Blick beim Ausstieg zur vergletscherten Nordseite vom Ortler und zum Stilfser Joch. Der Aufstieg zur brüchigen Tabarettaspitze ist wenig lohnend. Man hat nicht viel mehr Ausblick als von der Payerhütte.
Webcam:
http://www.bergfex.it/sulden-ortler/webcams/c7534/
Wettervorhersage:
www.meteocentrale.ch/de/europa/italien/wetterwww.-sulden/details/N-198532
Beim Einstieg erreichte mich ein Steigler, der recht flott und routiniert mit wenig Gepäck „durchmarschierte“. Bei der Gelen Knott benötigte ich einmal die Rastschlinge, weil ich beim Umhängen am oberen Fixpunkt „zu lange brauchte“. Nach mir folgte ein Italiener.
Das Steigbuch ist vom 24.8.2016 und zu 1/3 beschrieben.
Parkierungskosten auf dem Platz vor der Kirche: € 4,00 pro Tag.
Das Steigbuch ist vom 24.8.2016 und zu 1/3 beschrieben.
Parkierungskosten auf dem Platz vor der Kirche: € 4,00 pro Tag.
Letzte Änderung: 28.09.2017, 14:38Aufrufe: 4331 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Tabarettaspitze (3128m)
Tabaretta-Klettersteig
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte