Cheibehorn (2460m)02.04.2025
Verhältnisse vom 24.12.2017
Bodezehore (2354m): von Fildrich über die Normalroute
Es bestand eine gute Spur bis Chummli, den Bodezehang konnte man noch spuren. Während der Chummlihang bereits mehrere Fischmäuler aufweist war die Bodezeseite noch kompakt und vor allem unberührt.
Dank der guten Abstrahlung in der Nacht und dem Schatten bis nach 11h00 war aber die Begehung dieser Zone ok.
Der Bodezehang war zum Fahren beinahe sehr gut, aber doch ein bisschen harstig.
Im Chummlihang zum Steinboden musste man den Carve-radius nutzen und ein bisschen anspringen. Ein bisschen eklig fand ich nur die Querung zum Steibode, die Gräben sind noch tief und nicht kompatibel zu Carving-Geschwindigkeiten.
Ab ca. 1700 MüM war dann die Skikontrolle wieder einfach.
Dank der guten Abstrahlung in der Nacht und dem Schatten bis nach 11h00 war aber die Begehung dieser Zone ok.
Der Bodezehang war zum Fahren beinahe sehr gut, aber doch ein bisschen harstig.
Im Chummlihang zum Steinboden musste man den Carve-radius nutzen und ein bisschen anspringen. Ein bisschen eklig fand ich nur die Querung zum Steibode, die Gräben sind noch tief und nicht kompatibel zu Carving-Geschwindigkeiten.
Ab ca. 1700 MüM war dann die Skikontrolle wieder einfach.
Der Schnee an Donnerstag wird uns viel Freude bereiten.....
Landvogtehore: Harstig bis zur Lücke, im Rügge Tälti habe man zum Teil noch Pulver gefunden
Drümmändler: gut
Drümmändler: gut
Letzte Änderung: 24.12.2017, 20:10Aufrufe: 2149 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Bodezehore (2354m)
von Fildrich über die Normalroute
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte