Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 24.01.2018

Bleicherhorn (1669m): NO-Anstieg

SkitourSehr guter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Oben: Pulver
Unten: Hart
Rodelbahn gewalzt in Top Zustand, obwohl Rappengschwend geschlossen. Ab Alpe Oberfläche sehr stark vom Regen gezeichnet, aber tragend und nach oben hin mit leichter Pulverauflage (Stollenbildung). Bin heute von Brücke nach Unt. Wilhelmine rechts hoch in den Sattel Richtung Ob. Wilhelmine, traumhaft. Danach über N-Grat mit vielen Verwehungsstufen zum Gipfel hoch (einmal abgeschnallt und zu Fuß). Normalanstieg war zu dem Zeitpunkt noch nicht gespurt, allerdings war eine Truppe unterwegs darauf. Abfahrt oben nobel, Rodelbahn sowieso.
Morgen bestimmt unverändert.
Nach den Horror Lawinenberichte der letzten Tage, heute ein entspanntes und ruhiges "Türle", trotz akt. LS3.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 24.01.2018, 15:24Aufrufe: 2185 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["WK363 freytag&berndt Oberstdorf \/ Sonthofen 1:50.000; Kompass 3: Allg\u00e4uer Alpen, Kleinwalsertal 1:50000; AV-Karte BY1: Allg\u00e4uer Voralpen West (Nagelfluhkette, H\u00f6rnergrppe): M: 1:25000; Bayer. Landesvermessungsamt: Lindau-Oberstaufen u. Umgebung: M: 1:500"]

Wettervorhersage

Webcams

Bleicherhorn (1669m)

NO-Anstieg

Alle Routendetails ansehen

Skitour

L

750 hm

2.5 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte