Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
2 Personen
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Pulver
Unten: Nass
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Unten im Tal nur Neuschneespuren, ab Bamberger Hütte etwa 10 - 15cm Neuschnee auf bisweilen nicht tragendem Untergrund. Am Morgen noch pulvrig, gegen Mittag jedoch teilweise schon recht angestochen, trotz nordseitigem Anstieg. Bei der Abfahrt gab es im oberen Bereich einen Mix aus Presspulver, Pulverschnee, später auch schwerem Schnee. NAch dem Gegenanstieg mehrheitlich schwerer, teilweise klebriger aber gut fahrbarer Schnee. Nach der Querung unterhalb des Kröndlbergs insgesamt recht gut zu fahren. Es kann noch problemlos bis zum Parkplatz abgefahren werden.
Insgesamt waren die Bedingungen heute aus meiner Sicht ganz OK.
Ab etwa 9:30 Uhr zunehmend lebhafter bis stürmischer Wind aus Süd, am Zillertaler Hauptkamm Föhnmauer mit sichtbar ungemütlichen Bedingungen.
Der Blick in die Runde: Sichtbar begangen wurden heute Stanglhöhe, Schafsiedel, Salzachgeier, Kröndlhorn und Schneegrubenspitze. Aleiten und Schwebnkopf wurden heute wohl nicht besucht. Insgesamt wenig los im Gebiet, auf allen Gipfeln jeweils nur ein paar Leute.
Achtung: Erneut starke Schneeverfrachtungen durch den stürmischen Südföhn!
Keine
Nach Neuschnee neu beurteilen.
Sehr schöner, wenn auch windiger Tag mit tollem Licht! An windgeschützten Stellen mollig warm.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 30.03.2018, 20:08Aufrufe: 1300 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["AV-Karte 34\/1: Kitzb\u00fcheler Alpen\/West, M: 1: 50000; Kompass 29: Kitzb\u00fcheler Alpen, M: 1:50000; BEV 3219 (NL-33-01-19 West): Neukirchen am Gro\u00dfvenediger, M: 1:25000"]

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Webcams

Tristkopf (2359m)

Gasthof Wegscheid - Bamberger Hütte - Nadernachjoch

Alle Routendetails ansehen

Skitour

1420 hm

4.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte