Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 10.05.2018

Nordend (4609m): Von der Monte Rosa Hütte

Skitour
2 Personen
Hauptziel erreicht
gut
Hart
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Wetterbericht war eher schlecht, um 3.00 Uhr morgens war jedoch sternenklar. So entschieden wir, das Morgenessen einzunehmen und nachher zu starten. Wir folgten weitgehend der Aufstiegsspur vom Vortag. Es bildete sich ein Nebelmeer, das immer höher kam. Beim Aufstieg waren wir aber weitgehend über dem Nebelmeer. Zudem kam über die nördliche Bergkette ein Nebelmeer in Richtung Monte Rosa-Massiv. Als wir vom Silbersattel in Richtung Nordend-Gipfel unterwegs waren, war die östliche Bergflanke vom Nordend bereits im Nebel, welcher bis auf den Grat reichte. Auf dem Grat hatten wir gute Verhältnisse und konnten zügig aufsteigen. Auf dem Gipfel angekommen, hatten wir immer noch nebelfreie Rundsicht. Erst beim Abstieg und Rückstieg zum Skidepot wurden wir vom Nebel eingedeckt. So mussten wir bei der Abfahrt uns immer an der Aufstiegsspur orientieren, entsprechend zurückhaltend und vorsichtig bewältigten wir die Abfahrt in Richtung Monte Rosa Hütte. Im unteren Teil waren wir dann nicht mehr im Nebel, aber die Sicht für die Skiabfahrt war nicht berauschend. Auch wenn die Verhältnisse für die Abfahrt nicht ideal waren, konnten wir bei guten Verhältnissen aufsteigen und den Gipfel erreichen. Zu erwähnen ist ferner, dass die Gletscher gut eingeschneit sind. Wir waren an diesem Tag die einzigen, die diese Tour machten.
Es dürfte weiterhin gut bleiben. Schnee dürfte es noch für längere Zeit genügend haben bis zur Monte Rosa Hütte. Der Grataufstieg zum Gipfel ist nicht vereist und dürfte somit auch weiterhin sehr gut machbar sein.
Die Bewirtung in der Monte Rosa-Hütte war sehr gut und zuvorkommend. Wir kamen uns vor wie im Hotel. Das Essen war hervorragend. Beste Empfehlung.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 13.05.2018, 14:26Aufrufe: 1888 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Nordend (4609m)

Von der Monte Rosa Hütte

Alle Routendetails ansehen

Skitour

ZS

1800 hm

7.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte