Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 10.09.2018

Großvenediger (3662m): Nordgrat

Hochtour
2 Personen
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Hart
Perfekte Verhältnisse, auch wenn der Gletscher schon sehr aper war und man des Nachts etwas zwischen den offenen Spalten manövrieren musste, so war der Grat perfekt. Im Anstieg zur Markierungsstange am Gratbeginn war guter Trittfirn und im Aufstieg zum Torwächter ebenfalls. Der Rest und insbesondere die Schlüsselstelle waren nahezu schneefrei und konnten ohne Steigeisen geklettert werden
Für den Zustieg bis zur Materialseilbahn der Kürsinger lohnt sich ein Fahrrad. Wir haben zwar an den steilen Stellen geschoben und uns 'schlaue Tipps' von E-Bikern anhören können, aber trotzdem war es schneller als zu Fuss und der Rückweg verkürzt sich auf 20-30 Min. (Materialseilbahn bis Parkplatz)
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 02.08.2021, 16:01Aufrufe: 968 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["AV-Karte 36: Venedigergruppe, M: 1:25000; BEV 3225-Ost (NL33-01-25): Dreiherrenspitze, M: 1:25000; Kompass 38: Venedigergruppe, Oberpinzgau, M: 1:50000"]

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Webcams

Großvenediger (3662m)

Nordgrat

Alle Routendetails ansehen

Hochtour

ZS +

1200 hm

8.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte