Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
2 Personen
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Pulver
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Es hat extrem viel Schnee in Elm bis zum Gipfel. Ein Winterparadies.
Morgens recht frisch (-11 Grad).
Grosser Parkplatz ist geräumt und kostenfrei (vielen Dank).

Bis zur Abzweigung zwischen Chli und Gross Chärpf Spur vorhanden.

Danach durften wir ran und bis kurz vor dem Skidepot spuren.
Freundlicherweise übernahm die nachfolgende Zweiergruppe den Rest.

Wir haben uns klassisch nach der 3 x 3 Methode entschieden, die Tour zu machen.
Wenn man als erstes die Traverse macht, so überlegt man sich das schon genau.
Aber aus unserer Sicht war die Tour auch in Anbetracht des SLF wie auch die Bedingungen vor Ort vertretbar.

Schneeverhältnisse:
Durch den Wald pulver, bringt aber nicht zuviel, da Wildschutz.
Von der Skihütte bis zur Abzweigung: je nach Exposition und Steilheit: pulver oder auch leichter Deckel oder Kruste.

Als wir dann Richtung Skihütte abfuhren, war der Hang natürlich durch die Tourler vom Chli Chärpf schon gut verfahren - aber man fand doch noch schöne Linien.

Die Hänge vom Gipfel waren sehr gut.
Noch lange machbar, allerdings sollte die Lawinensituation berücksichtigt werden. Für den Gipfelaufstieg können je nach "Person" Steigeisen und Pickel nicht schaden.
Für mich war am Skidepot heute schluss. Da fehlt es doch noch an Kondition. Aber meine Partnerin erreichte dann den Gipfel.

Letzte Änderung: 19.01.2019, 19:16Aufrufe: 2029 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Gross Chärpf (2794m)

Elm - Büelhuette - Skihütte Erbs - ... (normalweg)

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte