Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 26.03.2016

Verhältnisse Sellrain, Kühtai (2300m): Verhältnisse Sellrain, Kühtai

Freeride
2 Personen
Hauptziel erreicht
Schattseitig in sehr steilen Hängen heute einige frische, kleinere Schneebretter (Mute Variante, Hochwanner Skitour). Bis 15cm Neuschnee, teilweise durch den Westwind verfrachtet.

Sonnseitig schnell bessere Verhältnisse und nur wenige, kleinere Rutsche. Könnte morgen bei den wärmeren Temperaturen anders aussehen.

Gefahreneinschätzung:
Schattseitig in sehr steilen und vor allem wenig befahrenen Hängen morgen noch aufpassen bzw gute Taktik (Abstände, einzeln fahren) an Schlüsselstellen haben.

Nach wie vor Schwimmschnee in Schattenhängen, vor allen wenn felsdurchsetzt und wenig Schnee.

Frisch eingespurt heute wurden mindestens:
Kuehtai: Gaisskogel, Pirchkogel, Hochwanner, Schafzoll, Spur zur Staumauer

Praxmar: Lampsenspitze, Zischgeles
Morgen Firn !
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder

Routeninformationen

Verhältnisse Sellrain, Kühtai (2300m)

Verhältnisse Sellrain, Kühtai
Verschiedene Hänge im Varianten Bereich von Kuehtai.
Letzte Änderung: 26.03.2016, 18:24Aufrufe: 1907 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Webcams

Verhältnisse Sellrain, Kühtai (2300m)

Verhältnisse Sellrain, Kühtai


Freeride
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte